Jeden Morgen strömen hunderte Schüler:innen zum Lycée, doch der mit Tempo 50 durchbrausende Verkehr vor der Schule bereitet den Eltern große Sorgen. Immer wieder kommt es zu Unfällen. Das ist leider kein Einzelfall, sondern beispielhaft für die mangelnde Schulwegsicherheit am Alsergrund.
Kinder gehören zu den besonders gefährdeten Verkehrsteilnehmer:innen. Sie können Geschwindigkeiten noch nicht richtig einschätzen und sind aufgrund ihrer Körpergröße oft in ihrem Sichtfeld beschränkt; umgekehrt werden sie auch von Fahrzeuglenker:innen schwerer und später gesehen. Das ist leider ein Rezept für Unfälle – die in den meisten Fällen durch ordentliche Planung und die richtigen Maßnahmen verhindert werden könnten.
Wir Grüne Alsergrund sagen, es braucht sichere Schulwege für alle am Alsergrund. Wir fordern Maßnahmen, um die Sicherheit für die Kinder am Alsergrund erhöhen und klimafreundliche Mobilität fördern. Dafür setzen wir uns überall im Bezirk ein. Doch um in Zukunft noch mehr erreichen zu können, brauchen wir deine Unterstützung. Abonniere jetzt unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Bleib Informiert!
Abonniere unsere Grünen News, und du weißt, was gerade am Alsergrund passiert. Wir informieren regelmäßig über die wichtigsten Themen, die die Menschen im Bezirk beschäftigen.
Bitte warten…
So wollen wir die
Liechtensteinstrasse
sicherer machen:
Leider wurde im Zuge der Umgestaltung der Liechtensteinstraße die Chance verpasst, die Sicherheit der Schüler:innen längerfristig zu erhöhen, die dort die Straße beim Bauernfeldplatz täglich überqueren müssen. Die kurzfristige Einbahnführung im Frühjahr 2024 während der Baustelle führte zu einer Verkehrsberuhigung und Verkehrsreduktion. Sie hat gezeigt: Es ist möglich. Ein Verkehrskollaps ist nicht eingetreten, die Vorteile waren klar sichtbar. Die Baustelle ist jetzt passé und die Verkehrshölle zurück. Das ist nicht akzeptabel – gerade wenn jetzt die Schule wieder beginnt!
- Breite Schutzweg-Aufdopplung zwischen Schule und Bauernfeldplatz
- Einbahnführung für den MIV (Motorisierten Individualverkehr) zwischen Thurngasse und Fürstengasse
- 30 km/h-Beschränkung vor dem Schulgelände (von Fürstengasse bis Thurngasse)
Du stimmst uns zu? Dann unterzeichne unsere Petition:
Bitte warten…