Antrag: Sichere Liechtensteinstraße
Josefa Molitor-Ruckenbauer – Bei Umbauten in der Liechtensteinstraße dürfen die Radler:innen nicht vergessen werden, Bäume und Radfahren in der Liechtensteinstraße muss möglich sein – wir fordern daher eine zeitgemäße Fahrrad-Infrastruktur.
Der Bezirk wurde informiert, dass in der Liechtensteinstraße (zwischen Berggasse und Pasteurgasse) im kommenden Jahr umfassende Bauarbeiten aufgrund von Kanalarbeiten durchgeführt werden müssen.
Daraufhin beschloss die Bezirksvertretung diese Chance für Baumpflanzungen in der Straße zu nützen. Damit können neue Bäume gepflanzt werden und der Bezirk erspart sich einen Teil der Kosten. Soweit eine gute und unterstützenswerte Initiative. Zumal es am Alsergrund viel mehr Bäume braucht und die Liechtensteinstraße bisher eine Asphaltwüste ist.

ES fehlen sichere Radwege
Wir Grüne sind nun allerdings besorgt, dass sich durch die geplanten Baumpflanzungen die Situation für Radfahrende noch verschlechtern könnte. Es besteht die Gefahr, dass durch Baumpflanzungen Verbesserungen für Radfahrer:innen langfristig verunmöglicht werden (wie auf der Lazarettgasse).
Neuer Grünraum kann auch geschaffen werden, ohne dabei die Radinfrastuktur zu verschlechtern und fordern daher eine sichere Radverbindung in der Lichtensteinstraße, zusätzlich zu den Baumpflanzungen – denn schon jetzt fehlen am Alsergrund sichere Radverbindungen durch den Bezirk.
VERKEHR FIT FÜR DIE Zukunft MACHEN
Aber genauso wie der Bezirk mehr Grün braucht, genauso dringend braucht es mehr sichere Möglichkeiten am Rad mobil zu sein. Wenn wir die Ziele im Klimafahrplan der Stadt Wien erreichen wollen, müssen wir jede Gelegenheit nützen um unsere Straßen fit für die neuen Herausforderungen zu machen.
Daher sagen wir Grüne Alsergrund: planen wir gleich die gesamte Liechtensteinstraße mit mehr Grün und einem sicheren Radweg. Ein anderes, zukunftsfittes Verkehrskonzept ist möglich!
Die Umsetzung des Projektes kann in der Folge in mehreren Bauphasen erfolgen.
Unser Antrag
Sicherer Radweg und Verkehrsberuhigung in der Liechtensteinstraße