Berta Zuckerkandl (Geb. Szeps)
Schriftstellerin und Journalistin, Vorkämpferin der Wiener Secession
Psychoanalytikerin und Widerstandskämpferin (1901–1985)

Muriel Morris entstammte einer reichen Industriellenfamilie und besuchte 1918-1922 das Wellesley Collage in Boston.
Nach längeren Aufenthalten in Rom und Oxford kam die mittlerweile verheiratete Muriel Gardiner 1926 nach Österreich, um sich bei Sigmund Freud einer Psychoanalyse zu unterziehen. Freud lehnte sie als Patientin ab, woraufhin Muriel Gardiner kurzerhand selbst Medizin studierte, um Psychoanalytikerin werden zu können.
In den Bürgerkriegswirren von 1934 wurde sie politisiert und begann, sich immer stärker im politischen Widerstand zu betätigen. Sie stellte ihr Haus als Treffpunkt zur Verfügung, stellte Kontakte zu ausländischen Kontaktpersonen her und organisierte falsche Papiere, die vielen Jüd*innen die Emigration ermöglichten. 1938 nach ihrer Promotion wurde ihr als US-Amerikanischer Staatsbürgerin und Jüdin nahegelegt, Österreich zu verlassen. Auch nach ihrer Ausreise in die USA betätigte sie sich während des Krieges weiterhin in der Flüchtlingshilfe.
Schriftstellerin und Journalistin, Vorkämpferin der Wiener Secession
Widerstandskämpferin gegen das Naziregime
Medizinische Chemikerin
Erste promovierte Ärztin Österreichs
Diakonisse und Widerstandskämpferin der Schwedenmission
Gründerin des Jüdischen Frauenbundes
Friedens- und Frauenrechtsaktivistin
Malerin und Kunstpädagogin, Begründerin der Künstlerischen VHS
Malerin
Psychoanalytikerin
Psychoanalytikerin und Widerstandskämpferin
Bildhauerin
Bauhaus-Architektin In Wien, Widerstandskämpferin, Kunstpädagogin
Erste Psychoanalytikerin
Begründerin der Caritas Socialis
Retterin „nicht-arischer“ Katholiken
Betreuerin von Kriegsgefangenen
Physikerin und Mathematikerin