Berta Zuckerkandl (Geb. Szeps)
Schriftstellerin und Journalistin, Vorkämpferin der Wiener Secession
Erste promovierte Ärztin Österreichs (1860–1940)

Als erste promovierte Ärztin in Österreich und erste Frau in der Wiener Ärztekammer ebnete Gabriele Posanner von Ehrenthal den Weg für viele nachkommende Medizinerinnen. Ihre Geschichte zeigt die Schwierigkeiten, denen sich Frauen am Ende des Jahrhunderts in Österreich stellen mussten, um zu einer akademischen Ausbildung zugelassen zu werden:
Als Tochter eines Ministerialbeamten hatte sie zwar die Möglichkeit, am Akademischen Gymnasium Wien die Externistenmatura abzulegen – zum Medizinstudium waren damals aber noch keine Frauen zugelassen. So absolvierte sie also das Medizinstudium in der Schweiz und promovierte 1893 in Zürich und Genf – das Rigorosum berechtigte sie, in der Schweiz als Ärztin zu praktizieren. Sie wollte aber wieder nach Wien, wo sie neuerlich um eine Zulassung zum Medizinstudium ansuchen musste, zahlreiche Gesuche an das Abgeordnetenhaus stellte und weitere Prüfungen an der Wiener Universität abzulegen gezwungen war, bis sie 1897 auch in Wien promovierte.
Bis 1906 war sie die einzige weibliche Medizinerin in der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Im 9. Bezirk hatte sie eine Praxis in der Günthergasse 2, dann in der Alser Straße 26.
Seit 2004 ist der Park am Zimmermannplatz nach ihr benannt.
Schriftstellerin und Journalistin, Vorkämpferin der Wiener Secession
Widerstandskämpferin gegen das Naziregime
Medizinische Chemikerin
Erste promovierte Ärztin Österreichs
Diakonisse und Widerstandskämpferin der Schwedenmission
Gründerin des Jüdischen Frauenbundes
Friedens- und Frauenrechtsaktivistin
Malerin und Kunstpädagogin, Begründerin der Künstlerischen VHS
Malerin
Psychoanalytikerin
Psychoanalytikerin und Widerstandskämpferin
Bildhauerin
Bauhaus-Architektin In Wien, Widerstandskämpferin, Kunstpädagogin
Erste Psychoanalytikerin
Begründerin der Caritas Socialis
Retterin „nicht-arischer“ Katholiken
Betreuerin von Kriegsgefangenen
Physikerin und Mathematikerin