LIEBE EU-BÜRGER:IN
IM 9. BEZIRK

Genau wie du sind auch wir gerne am Alsergrund daheim. Der 9. Bezirk verbindet uns durch seine Vielfalt. Wir schätzen die bunten, abwechslungsreichen Grätzln. Ein lebendiger Bezirk liegt uns allen am Herzen.

Mit Blick auf Umwelt und Verkehr können wir unseren Bezirk deutlich lebenswerter machen. Und zwar am besten gemeinsam! In wenigen Jahren wird die U5 den Bezirk durchkreuzen. Die Bauarbeiten dazu sind bereits voll angelaufen – und sie bieten uns aktuell Gelegenheit, die Dinge anders zu machen.

Nutzen wir diese Chance und denken wir unseren Bezirk neu! Schaffen wir Platz für klimafitten Grünraum und eine echte Mobilitätswende. Egal, ob Nussdorfer Straße, Alserbachstraße oder Julius Tandler-Platz: Machen wir grüne Lebensräume aus den Durchzugstraßen und betonierten Plätzen.

Wir laden dich herzlich zu unserem jährlichen EU-Willkommens Get-Together ein:

📅 Donnerstag, 19. Oktober 2023
🕖 Start um 19 Uhr
📌 „Freunderlwirtschaft“, Grünentorgasse 21

Melde dich gleich an unter alsergrund@gruene.at – es erwarten dich nette Menschen. Wir freuen uns auf dich, denn: Politik beginnt auch vor deiner Haustüre.
Josefa Molitor-Ruckenbauer, Sprecherin der Grünen Alsergrund und unser EU-Team: Michaela Heimerzheim und Matthias Schwendtner

Eindrücke von unserem letzten EU-Treffen.


Du möchtest auch sonst wissen, was sich am Alsergrund tut?
Hier gehts zu unserem Newsletter
💚

Als EU-Bürger:in kannst du auf Bezirksebene nicht nur mitentscheiden. Du kannst mitreden, mitgestalten und dich aktiv einbringen.

  • Welche Idee hast du für dein Grätzel? Welche Erfahrungen hast du in anderen europäischen
    Städten gemacht?
  • Was würdest du im Neunten verbessern?
  • Sag’ uns, worauf es für dich ankommt.

DEAR EU-CITIZEN in the 9th District

We love living in Alsergrund just as much as you do. It is the diversity of the 9th district that connects us all. We treasure our variety of colorful neighbourhoods, because a vibrant district is important to all of us.

Although when it comes to the environment and traffic, we still see significant room for improvement, when it comes to the quality of life our district. Together we can improve this and work towards a better and even livelier district.

In a few years the U5-Subway will run through our district. Construction work is already well underway – which currently gives us the chance to look at things through a different lens.

Let’s seize this opportunity and rethink our district from the ground up. Let’s make room for climate-friendly green spaces and future-proof mobility. No matter if it’s the Nussdorfer Straße, Alserbachstraße or Julius Tandler-Platz: We want to turn our main roads and the spaces plastered with concrete, into green living rooms.

We would like to invite you to our annual „EU Welcome Get Together“:

📅 Thursday, October 19th, 2023
🕖 Starting at 7 PM
📌 „Freunderlwirtschaft“, Grünentorgasse 21

Register now at alsergrund@gruene.at – we can’t wait to get to know you better. Swing by and get involved, because: Politics start at your doorstep.
Josefa Molitor-Ruckenbauer, Speaker of Grünen Alsergrund and our EU-Team:
Michaela Heimerzheim und Matthias Schwendtner

Impressions of our last EU-Meetup.


Want to keep up-to-date on what’s happening in the 9th district?
Here you can sign up for our newsletter
💚

As an EU-citizen you can not only participate in decision-making at district level. You can have your say, help shape the district and become actively involved.

  • What ideas do you have for your neighbourhood?
  • What experiences have you had in other
    European cities?
  • What would you like to improve in the 9th district?
  • Tell us what matters to you!

Social Media Links